Organisation und Aufgaben
Organisation
Die Stabsstelle Sicherheit ist dem Kanzler Herrn Dr. Schenek zugeordnet.
Sie informiert und berät Mitarbeiter, Universitätsleitung und Personalrat zu allen Aspekten des Arbeits-, Gesundheits- und Strahlenschutzes, sowie zu Fragen der biologischen Sicherheit und der Gentechnik.
Oberstes Ziel ist es, zusammen mit den Instituten, dem Rektorat, Personalrat und Betriebsarzt und - falls erforderlich - der zuständigen Behörde oder der Unfallkasse praxisorientierte, pragmatische und sichere Lösungen zu finden.
Zusammen mit dem Betriebsarzt und dem Personalrat werden regelmäßig die Arbeitsplätze an der Universität besichtigt. Selbstverständlich kommen die Mitarbeiter der Stabsstelle Sicherheit auch auf Anfrage und in Notfällen an den Arbeitsplatz. Die Stabsstelle Sicherheit veranstaltet allgemeine oder auch speziell auf die Abteilungen zugeschnittene Sicherheitsseminare. Ebenso werden praktische Löschübungen und Ersthelferkurse angeboten.
Eine weitere Aufgabe ist die übergeordnete Betreuung der Verfügungsgebäude [VF] in der Stefan-Meier-Strasse 19 und der Sonnenstrasse 5.
Leitung und Fachbereiche
Stabsstellenleiterin
Stellvertreter
Biologische Sicherheit und Gentechnik
Dr. Stefanie Frey-Jakobs
Dr. Carsten Kallfaß
Strahlenschutz
Dr. Petra Markmeyer-Pieles
Roland Birmele
Laborsicherheit und Gefahrstoffe
Dr. Petra Markmeyer-Pieles
Heidi Budach
Mechanische und elektrische Sicherheit
Brandschutz
Roland Birmele
Benjamin Schätzle
Ergonomie
prüfpflichtige Anlagen und Absturzsicherungen
Zuständigkeiten der Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Überblick
Biologicum
Außeninstitute